Die große iOS 26.1-Neuerung, über die keiner spricht 🔋


neumann.digital - digitaler Wochenrückblick #74 (im Browser ansehen)

Liebe/r Reader,

👾 Grüße aus der digitalen Welt!
Hier ist der Digitale Wochenrückblick mit einer Urlaubs-Kurzausgabe 🏖️

heute fasse ich mich kurz, denn Urlaub soll schließlich das Gegenteil von Arbeit sein und tatsächlich habe ich in den vergangenen Tagen einen recht großen Bogen um Apple-News gemacht. Eine Sache ist mir dann aber doch aufgefallen. Und gleich zwei neue Videos erschienen diese Woche, Vorproduktion sei Dank.

🍎 Eine Neuerung in iOS 26.1, über die keiner spricht?

Noch vor wenigen Wochen beklagte ich mich in meinem Erfahrungsvideo zum iPhone 17 Pro über den Akku, der sich an den meisten Tagen schneller leerte als der meines iPhone 15 Pro. Dennoch gab es an einigen wenigen Tagen auch Lichtblicke, an denen die Batterie länger durchhielt.

Daher hatte ich noch ein Restfünkchen Hoffnung, dass es sich hier nicht um ein Hardware-, sondern um ein Software-Problem handelt. Und seitdem iOS 26.1 auf meinem iPhone 17 Pro läuft, scheint sich diese Hoffnung zu bestätigen.

Nach dem Update am vergangenen Montag stellte ich sicher, dass auch alle Apps mit ausstehenden Aktualisierungen auf den neuesten Stand gebracht wurden. Dies ist wichtig, damit die Apps möglichst effizient arbeiten. Am schnellsten setzt du das folgendermaßen um:

  • Halte den Finger auf der App Store-App gedrückt.
  • Wähle im Kontextmenü "Updates".
  • Wichtig: Ziehe jetzt einmal den Bildschirm nach unten, damit alle App-Update-Informationen aktualisiert werden (statt 2 standen bei mir plötzlich 20 Updates bereit).
  • Tippe auf "Alle aktualisieren".

Seitdem rutscht der Akku nicht mehr schon am Nachmittag in den Stromsparmodus-Bereich von unter 20%, sondern hält trotz der relativ hohen Temperaturen am Strand immer den ganzen Tag durch, auch mit dem eingestellten 80%-Ladelimit.

Nun ist die Akkuleistung endlich in etwa so, wie ich sie mir gewünscht hatte, und ich bin zufrieden mit dem neuen Gerät.

Hast du das iOS 26.1-Update bereits auf deinem iPhone installiert? Und wenn ja, welche Erfahrungen hast du damit gemacht? Das ist meine Frage an dich in der Umfrage der Woche


📹 Meine aktuellen Veröffentlichungen

iOS 26.1 ist da - Diese Funktionen sind NEU!

Apple hat iOS 26.1 für alle iPhone-Nutzer veröffentlicht. Das Update bringt einige kleinere, aber durchdachte Verbesserungen mit sich, die deinen Alltag mit dem iPhone angenehmer machen. In diesem Video führe ich durch die wichtigsten Neuerungen.


Warum ich Spotify nach über 10 Jahren gekündigt habe

Nach mehr als einem Jahrzehnt mit Spotify habe ich gemeinsam mit meiner Frau den Schritt gewagt und bin zu Apple Music gewechselt. Die ständigen Preiserhöhungen hatten das Fass zum Überlaufen gebracht.

In diesem Video teile ich meine Erfahrungen mit dir und zeige, wo Apple Music punktet, wo noch Verbesserungspotenzial besteht und warum der Umzug viel einfacher ist, als du vielleicht denkst.


👾 Was passiert bei mir?

Bei mir "passiert" in diesen Tagen Urlaub auf den Kanarischen Inseln - also ganz bewusst eher wenig, damit ich mal abschalten kann. Neben zwei Fahrradtouren verbachte ich die meiste Zeit am Strand. Dort ist eine meiner häufigsten Posen diese hier:


📢 News der Woche

⌚ Apple streitet wieder mit der EU - nächstes Opfer Apple Watch?

Apple plant wieder eine Einschränkung für EU-Nutzer: Die automatische WLAN-Synchronisation zwischen iPhone und Apple Watch könnte bald abgeschaltet werden. Der Grund ist ein Streit mit der EU.

Bisher überträgt das iPhone alle gespeicherten WLAN-Zugangsdaten automatisch auf eine Apple Watch mit derselben Apple ID - dadurch kann sich die Uhr selbstständig in bekannte Netzwerke einwählen.

Die EU verlangt nun, dass Apple diese Funktion auch für Smartwatches anderer Hersteller öffnen muss. Apple hat Datenschutzbedenken und droht deshalb damit, die Funktion für Nutzer in der EU ganz abzuschalten. Ob das tatsächlich mit dem für Dezember geplanten Update iOS 26.2 passiert, ist jedoch noch nicht endgültig sicher (via heise.de).


🗨️ Live-Übersetzung für AirPods nun doch in der EU

Eine gute Nachricht gibt es hingegen für AirPods-Besitzer in der EU: Ab Dezember kommt mit iOS 26.2 die Live-Übersetzung endlich auch zu uns.

Diese Funktion soll es Nutzern ermöglichen, sich mit Menschen zu unterhalten, die eine andere Sprache sprechen - Siri übersetzt dabei nahezu in Echtzeit und flüstert die Übersetzung direkt ins Ohr des Nutzers.

Allerdings funktioniert die Live-Übersetzung nur mit einem Apple Intelligence-fähigen iPhone und diesen AirPods-Modellen: AirPods Pro 3, AirPods Pro 2 und AirPods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung. (via GIGA).


Community News

🎤 Umfrage der vergangenen Woche

Kennst du dein Apple ID-Passwort auswendig?

Kommentare:

Ein Passwort das man auswendig lernen kann ist ein schlechtes Passwort.
Es geht mir wie Dir: Ein sehr langes Passwort, abgelegt im Passwort-Manager. Deine Idee mit den Passphrasen hört sich gut an, ich werde darüber nachdenken.
Noch einfacher geht es, wenn man wie in den usa üblich, sich ein Wort (ich nehme immer eine Ortschaft) merkt und dies dann via der Nummer Tastatur eingibt. Die meisten haben noch nie realisiert, warum auf jeder Telefon Tastatur Buchstaben stehen. Bsp: bei der Ziffer 2 steht abc , 3=def, 4=ghi

In der neuen Umfrage der Woche, möchte ich von dir wissen, ob du iOS 26.1 schon auf deinem iPhone installiert hast


Liebe/r Reader

Eine erfolgreiche Woche und beste Gesundheit wünscht dir

Bitte füge newsletter@neumann.digital deinem E-Mail-Adressbuch hinzu. Diese E-Mail wurde an dich weitergeleitet? Hier kannst du dich anmelden.

Abbestellen · Verwalte dein Abonnement
David Neumann, c/o Deutsche Cyberkom, Hohenstaufenring 66-70, Köln, NRW 50674

Digitaler Wochenrückblick

Mein kostenloser Newsletter bietet dir jeden Sonntag eine Auswahl an Apple- und KI-News, exklusive Community-Inhalte und persönliche (Digital-)Beobachtungen. Melde dich jetzt gratis an und erhalte 4 Bonus-Videos zu iOS 26, iPadOS 26, macOS 26 und ein Kurztutorial für den YouTube-Player! Unten kannst du in den vergangenen Ausgaben blättern.

Read more from Digitaler Wochenrückblick
Die "Wo ist?" Ortungsfunktion von Apple.

neumann.digital - digitaler Wochenrückblick #73 (im Browser ansehen) Liebe/r Reader, 👾 Grüße aus der digitalen Welt! Hier ist der Digitale Wochenrückblick. Eine für mich recht stressige Woche ist in der Zielgeraden - denn es geht bald in den Urlaub und ich habe fleißig Videos produziert. Dazu kam noch eine Einladung zu einer Veranstaltung von YouTube, die etwas seltsam war. Zum Thema iPhone-Passwörter habe ich heute einen ganz praktischen Tipp - so richtig aus dem echten Leben. Außerdem:...

Ein virtuell erstellter Sam Altman

neumann.digital - digitaler Wochenrückblick #72 (im Browser ansehen) Liebe/r Reader, 👾 Grüße aus der digitalen Welt! Hier ist der Digitale Wochenrückblick. Apple hat in der vergangenen Woche fast heimlich, still und leise den M5-Chip vorgestellt. Noch überraschender: Es gibt ihn zuerst in nur drei Produkten. Die Sora 2-App zeigt uns, dass die großen KI-Unternehmen womöglich in einer Sackgasse stecken. Und ich war in den Weinbergen und konnte die Kamera meines iPhone 17 Pro ausprobieren. 🍎...

KI-generiertes Bild eines faltbaren iPhones

neumann.digital - digitaler Wochenrückblick #71 (im Browser ansehen) Liebe/r Reader, 👾 Grüße aus der digitalen Welt! Hier ist der Digitale Wochenrückblick. Die Anzeichen verdichten sich, dass es wirklich kommt: das erste faltbare iPhone von Apple. Ein paar weitere Informationen zum Gerät sind diese Woche durchgesickert. Google startet seinen KI-Such-Modus in Deutschland. Was bedeutet das für unsere Suchgewohnheiten, für die Konkurrenz und für das Internet insgesamt? Außerdem: neumann.digital...