KI-Nostalgie: Der Traum von der perfekten Vergangenheit (verführt Millionen)


neumann.digital - digitaler Wochenrückblick #70 (im Browser ansehen)

Liebe/r Reader,

👾 Grüße aus der digitalen Welt!
Hier ist der Digitale Wochenrückblick.

Nach dem Event ist vor dem Event: Plant Apple eine Veranstaltung für die bereits geleakten neuen iPads? Und: warum wegen KI Millionen einer Vergangenheit nachtrauern, die es so nie gab. Außerdem erfährst du, wie du ein ganzes Jahr lang kostenlos Zugriff auf die Pro-Version der KI-Suche Perplexity bekommst.

🍎 Apple: Was kommt außer dem neuen iPad?

Neue Dokumente bei der amerikanischen Zulassungsbehörde FCC belegen, dass Apple neue fertige Produkte in der Pipeline hat.

Bis heute hüllt sich Apple offiziell in Schweigen, was eine Veranstaltung zur Ankündigung dieser neuen Produkte angeht. Vor zwei Jahren gab es das letzte Mal einen Oktober-Event ("Scary fast"), bei dem damals neue MacBook Pros und iMacs mit M3-Chip vorgestellt wurden. Vergangenes Jahr teilte man in Cupertino die Neuankündigungen auf mehrere Pressemitteilungen innerhalb einer Woche auf, um das MacBook Pro, den iMac und dern Mac Mini mit M4-chip vorzustellen.

Ob per Veranstaltung oder Pressemitteilung, im Oktober werden mit Sicherheit neue Produkte angekündigt:

iPad Pro mit M5-Chip

Russische YouTuber haben bereits Videos veröffentlicht, die (angeblich) das neue iPad Pro mit M5-Chip zeigen. Dieselbe Gruppe hatte vor zwei Jahren schon das MacBook Pro mit M3-Chip vorab in den Händen - und lag damit richtig.

Falls du dich übrigens fragst, wieso ausgerechnet russische YouTuber vorab an die Geräte kommen, wo doch Apple-Geräte in Russland gar nicht offiziell verkauft werden: Das liegt zum einen daran, dass die MacBooks und iPads in Vietnam produziert werden, wo es offensichtlich weniger strikte Sicherheitsvorkehrungen als in China und Indien gibt (dort werden die iPhones hergestellt) - und zum anderen daran, dass russische YouTuber keine Klagen (oder zumindest keine Konsequenzen daraus) durch Apple fürchten müssen.

Was ist nun neu am neuen iPad Pro? Im Grunde nur der Chip. Der M5 ist deutlich schneller als der M4, aber ehrlich gesagt: Das iPad Pro ist für die meisten von uns ohnehin schon schneller als notwendig.

Mein Rat: Wenn du bereits ein iPad Pro mit M4 hast, brauchst du keines mit M5-Chip. Falls du aber generell gerade überlegst, dir ein iPad Pro zu kaufen, warte noch ein paar Wochen. Es ist immer ärgerlich, Technik gekauft zu haben, die ein paar Tage später bereits veraltet ist.

MacBooks und neue Displays

Bei den MacBook Pros macht Apple es dieses Jahr spannend: Vermutlich kommen die neuen Modelle mit M5-Chip erst zu Beginn der kommenden Jahres auf den Markt. Auch hier werden neben stärkerer Leistung keine bahnbrechenden neuen Funktionen bzw. Eigenschaften erwartet.

Apple arbeitet offenbar auch an neuen 27-Zoll-Displays. Die Codenamen deuten darauf hin, dass es sich um Nachfolger des Studio Displays handelt - möglicherweise mit einer Pro-Version, die endlich 120Hz Bildwiederholrate und Mini-LED-Technologie bietet.

Vision Pro:

Falls du mit dem Gedanken spielst, dir die Vision Pro Brille zu kaufen (was alleine aufgrund des Preises von 4.000 Euro vermutlich die wenigsten tun), dann warte noch. Apple wird das Gerät wohl ebenfalls mit dem M5-Chip ausstatten und ihm möglicherweise einen bequemeren Kopfbügel spendieren.

Lassen wir uns also überraschen - so oder so wird es im Oktober mit Sicherheit noch neue Produkte von Apple geben.


🤖 Die falsche Vergangenheit der Nostalgie-Profile

Scrollst du auch manchmal durch Facebook, Instagram oder TikTok und sieht Fotos und Videos aus der "guten alten Zeit"? Genau das ist ein Trend, der immer weiter um sich greift und bei dem einer nie existenten Vergangenheit nachgetrauert wird.

Die perfekte Vergangenheit, die so nie existierte

Auf Social Media werden gerade massenhaft Bilder und Videos geteilt, die scheinbar aus den 80er und 90er Jahren stammen. Junge Menschen mit Vokuhila-Frisuren erzählen uns dort: "Keine Chats, kein Social Media, nur Geschichten am Lagerfeuer bis zum Morgengrauen." Klingt romantisch, oder? Das Problem: Die Menschen in diesen Videos gibt es nicht. Sie wurden alle von künstlicher Intelligenz erschaffen.

Accounts wie " The Nostalgia Cat" (TikTok) oder "Purest Nostalgia" (Instagram) verzeichnen ein sehr schnelles Wachstum. Ihre Beiträge zeigen eine geschönte Vergangenheit - goldenes Licht auf Vorstadtstraßen, friedliche warme Sommermorgen in den 90ern, Teenager ohne Smartphone in der Hand, dafür draußen in der idyllischen Vorstadt auf dem Fahrrad unterwegs.

Warum so viele darauf hereinfallen

Die Bilder und Videos sind technisch so gut gemacht, dass viele Menschen sie für echt halten. Diesmal trifft das besonders auf jüngere Nutzer zu. Sie haben die 80er gar nicht selbst erlebt und können nicht gut unterscheiden zwischen Realität und KI-Fantasie.

Ich bin alt genug, um die echten 80er Jahre miterlebt zu haben und kann sagen: so heimelig und sorglos waren sie definitiv nicht. Weder in den USA, noch in Deutschland.

In eine ähnliche Kerbe schlagen Profile, die Reiseziele - vornehmlich europäische Städte - als besonders charmant und pittoresk darstellen. Meine Frau zeigte mir in dieser Woche ein Bild von Köln, das so ähnlich aussah wie dieses (das Original habe ich leider nicht mehr gefunden):

Wohnt man vor Ort, erkennt man gleich, dass es eine solche Straße nicht gibt (Laternen und Schildertexte beseitigen jeden Restzweifel). Köln ist eine interessante und lebhafte Stadt, aber bei aller Liebe: (so) schön ist sie nicht. Auch hier war KI am Werk - und meine Frau war zumindest kurz verunsichert, ob es diese Straße nicht vielleicht doch gibt.

Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass wir modernste KI-Technologie nutzen, um uns nach einer Zeit ohne Technologie zurückzusehnen.

Der Erfolg diese Kanäle lässt sich auf eine Überforderung mit der heutigen chaotischen Welt zurückführen. In Bildern der Vergangenheit suchen Menschen seit jeher nach Trost und Orientierung. Dass die Welt auch damals alles andere als geordnet war, wird dabei gerne ignoriert. Mit KI lassen sich nun Zeugnisse dieser Vergangenheit nach Bedarf herstellen - so geschönt, wie man es braucht.

Gegen die Erstellungen solcher "Vergangenheits-Fantasien" spricht aus meiner Sicht prinzipiell nichts. Aber sie sollten immer als solche erkennbar gemacht werden und das ist eben meist nicht der Fall.


📹 Meine aktuellen Veröffentlichungen

iOS 26 Einstellungen, die du SOFORT abschalten solltest

Dein iPhone mit iOS 26 sammelt und sendet im Hintergrund Daten über dich, hat ein paar wirklich unpraktische Voreinstellungen und das neue Liquid Glass Design sieht zwar schick aus - verbraucht aber ordentlich Akku. Aber du musst kein Technik-Experte sein, um das zu ändern. In diesem Video zeige ich dir genau, wo du nachschauen musst und welche Schalter du umlegen solltest.


iOS 26 Einstellungen, die du SOFORT einschalten solltest

Nicht alle nützlichen iPhone-Funktionen sind in iOS 26 automatisch eingeschaltet - du musst sie selbst erst in den Einstellungen aktivieren. In diesem Video zeige ich dir 15 Einstellungen, die du kennen solltest. Dabei erkläre ich dir bei jeder Funktion genau, was sie macht und wie du sie aktivierst. So kannst du selbst entscheiden, welche Einstellungen für dich sinnvoll sind.


👾 Was passiert bei mir?

Ein herzliches Dankeschön!

Heute nutze ich meine "hinter den Kulissen"-Sektion einmal, um mich bei dir zu bedanken, lieber Reader! Dafür dass du dich für meine Inhalte interessierst und diesen Newsletter liest.

Seitdem ich mich auf meinem Hauptkanal ausschließlich Apple- und insbesondere iPhone-Themen widme, ist die zweite September- und erste Oktober-Hälfte immer die Zeit, in der ich die meisten neuen Inhalte produziere - getrieben durch die Neuigkeiten rund um die iOS-Software. Ich gebe zu: Das ist nicht immer einfach und manchmal sehe ich meine Familie dadurch nicht so oft, wie ich mir das wünsche.

Umso mehr freut es mich aber, dass meine Veröffentlichungen so gut angenommen werden. Die Videos zu den neuen Betriebssystemen für iPhone, iPad und Mac sowie meine Einstellungs-Tipps zum iPhone wurden bereits mehrere 100.000 Male angeschaut.

Das Video zum Ausschalten von iPhone-Einstellungen ist Jahr für Jahr das erfolgreichste auf meinem Kanal. Das diesjährige video (blaue Linie) liegt dabei aktuell sogar deutlich vor dem des letztjährigen Videos (lila Linie) zum selben Zeitpunkt nach Veröffentlichung.

Inzwischen erhalten über 3.000 Leser und Leserinnen diesen Newsletter - alleine in den vergangenen 2-3 Wochen ist er um 800 neue Empfänger gewachsen.

Dafür wollte ich einfach einmal Danke sagen, den das spornt natürlich gewaltig an. Gleichwohl werde ich demnächst auch einmal für ein paar Wochen eine etwas ruhigere Kugel schieben, um neue Energie zu tanken und die Inhalte langfristig auf dem gewohnten Niveau halten zu können.


📢 News der Woche

⚠️ Gefährliche KI-Reisetipps

Vorsicht bei der Urlaubsplanung mit KI: Immer mehr Touristen fallen auf erfundene Sehenswürdigkeiten herein. Ein Paar fuhr drei Stunden durch Malaysia zu einer Seilbahn, die jedoch nur in einem KI-generierten Video existierte. In Peru wollten Wanderer einen "Heiligen Canyon" besuchen, den ChatGPT erfunden hatte - in 4.000 Metern Höhe ohne Mobilfunknetz hätte das lebensgefährlich sein können (davon kann ich selbst ein Lied singen, aber dazu ein anderes Mal).

Mein Rat: Nutze KI als Inspiration, aber prüfe wichtige Infos immer bei offiziellen Quellen! (via t3n)


🎁 Perplexity Pro ein Jahr kostenlos!

Nutzer der PayPal-App können sich derzeit 12 Monate Perplexity Pro kostenlos sichern! Perplexity ist eine KI-Suchmaschine, die ich selbst täglich nutze und die normalerweise 20 US-Dollar (ohne MwSt.) pro Monat kostet.

So funktioniert's: Gehe auf perplexity.ai/join/p/paypal-subscription und melde dich mit deinem PayPal-Konto an. Das Angebot gilt nur für Nutzer, die Perplexity Pro noch nie gebucht hatten. Nach dem kostenlosen Jahr kannst du einfach kündigen, wenn du nicht weitermachen möchtest.


Community News

🎤 Umfrage der vergangenen Woche

Neun Tage nach Verkaufsstart: Hast du dir schon ein iPhone 17, 17 Pro (Max) oder Air gekauft?

Kommentare:

"Bin mit meinem 12 Mini immer noch zufrieden und so lange es läuft, behalte ich es. Schon um Ressourcen zu sparen!"
"Ich habe das AIr gekauft und bin rundum zufrieden! Komme vom 14 Pro."
"Ich finde einer der Vorteile von Apple ist ja, dass Geräte lange unterstützt werden. Habe aktuell ein iPhone 15 Pro und werde sicher erst in 2-3 Jahren wieder auf ein neueres wechseln."

In der neuen Umfrage der Woche, möchte ich von dir wissen, Wie häufig du dein iPhone laden musst, um damit durch den Tag zu kommen.


Liebe/r Reader

Einen erfolgreiche Woche und beste Gesundheit wünscht dir

Bitte füge newsletter@neumann.digital deinem E-Mail-Adressbuch hinzu. Diese E-Mail wurde an dich weitergeleitet? Hier kannst du dich anmelden.

Abbestellen · Verwalte dein Abonnement
David Neumann, c/o Deutsche Cyberkom, Hohenstaufenring 66-70, Köln, NRW 50674

Digitaler Wochenrückblick

Mein kostenloser Newsletter bietet dir jeden Sonntag eine Auswahl an Apple- und KI-News, exklusive Community-Inhalte und persönliche (Digital-)Beobachtungen. Melde dich jetzt gratis an und erhalte 4 Bonus-Videos zu iOS 26, iPadOS 26, macOS 26 und ein Kurztutorial für den YouTube-Player! Unten kannst du in den vergangenen Ausgaben blättern.

Read more from Digitaler Wochenrückblick
Ein virtuell erstellter Sam Altman

neumann.digital - digitaler Wochenrückblick #72 (im Browser ansehen) Liebe/r Reader, 👾 Grüße aus der digitalen Welt! Hier ist der Digitale Wochenrückblick. Apple hat in der vergangenen Woche fast heimlich, still und leise den M5-Chip vorgestellt. Noch überraschender: Es gibt ihn zuerst in nur drei Produkten. Die Sora 2-App zeigt uns, dass die großen KI-Unternehmen womöglich in einer Sackgasse stecken. Und ich war in den Weinbergen und konnte die Kamera meines iPhone 17 Pro ausprobieren. 🍎...

KI-generiertes Bild eines faltbaren iPhones

neumann.digital - digitaler Wochenrückblick #71 (im Browser ansehen) Liebe/r Reader, 👾 Grüße aus der digitalen Welt! Hier ist der Digitale Wochenrückblick. Die Anzeichen verdichten sich, dass es wirklich kommt: das erste faltbare iPhone von Apple. Ein paar weitere Informationen zum Gerät sind diese Woche durchgesickert. Google startet seinen KI-Such-Modus in Deutschland. Was bedeutet das für unsere Suchgewohnheiten, für die Konkurrenz und für das Internet insgesamt? Außerdem: neumann.digital...

iPhone 17 Pro

neumann.digital - digitaler Wochenrückblick #69 (im Browser ansehen) Liebe/r Reader, 👾 Grüße aus der digitalen Welt! Hier ist der Digitale Wochenrückblick. Endlich wieder zum gewohnten "Sendetermin" am Sonntag melde ich mich am Ende einer wirklich turbulenten Woche. Denn während gerade Hochsaison für neue iPhone-Videos und dementsprechend viel zu tun ist, musste ich mich 6 Tage lang alleine um meinen Sohn kümmern. Das schlauchte ganz schön und so fiel ich am Freitag schon sehr früh ins Bett....