Das ist der eine große Vorteil des iPhone 16e


neumann.digital - digitaler Wochenrückblick #44 (im Browser ansehen)

Liebe/r Reader,

👾 Grüße aus der digitalen Welt!
Hier ist der Digitale Wochenrückblick.

Nicht nur mich beschäftigt die Frage, für welche Käufer das vorgestern erschienene iPhone 16e eigentlich gedacht ist: YouTuber Marques Brownlee nimmt die seltsame Produkt-Positionierung humorvoll aufs Korn. Anthropic und OpenAI treiben mit ihren neuen Modellen Claude Sonnet 3.7 und ChatGPT 4.5 die KI-Entwicklung stark voran - und ich befinde mich im Kölner Karnevalstrubel.

🍎 Was muss man tun, um ein iPhone 16e empfohlen zu bekommen?

Schon in der vergangenen Ausgabe hatte ich über die aus meiner Sicht schwer nachvollziehbare Positionierung des neuen iPhones 16e berichtet, das seit gestern im Handel ist.

Für ein Budget-Smartphone ist es eindeutig zu teuer, gleichzeitig fehlen Funktionen, über die selbst Modelle vor dem iPhone 15 ganz selbstverständlich verfügen, wie etwas MagSafe.

Genau diesem Thema hat sich auch YouTuber Marques Brownlee angenommen und die Absurdität des Ganzen in einem Kurzvideo auf den Punkt gebracht.

Hier ist der herrlich schräge Dialog zwischen einem ehrlichen Verkäufer und einem Kunden, der unbedingt ein iPhone 16e empfohlen bekommen möchte, für dich übersetzt:

VERKÄUFER: Hallo und willkommen bei Honesty Wireless, ich bin der ehrlichste Verkäufer der Welt, wie kann ich Ihnen heute helfen?

KUNDE: Also, ich hätte gerne ein neues, billiges iPhone.

VERKÄUFER: Cool! Leider sind die iPhone SEs aus der Mode gekommen, aber wir haben das iPhone 14, das wäre perfekt für Sie.

KUNDE: Eigentlich hätte ich gerne ein günstiges, kleines iPhone mit einer 48-Megapixel-Kamera.

VERKÄUFER: Gut, dann kann ich Ihnen das iPhone 15 empfehlen, perfekt.

KUNDE: Warten Sie! Ich möchte ein günstiges, kleines iPhone mit einer 48-Megapixel-Kamera und ich brauche Apple Intelligence.

VERKÄUFER: Ach so, okay. Danach hat noch nie jemand gefragt, aber dann bestelle ich Ihnen ein iPhone 15 Pro. Die haben wir generalüberholt im Angebot.

KUNDE: Ich habe genau 600 Dollar, die ich für ein billiges, kleines iPhone ausgeben kann. Ich brauche eine 48-Megapixel-Kamera. Ich brauche Apple Intelligence. Ich brauche einen OLED-Bildschirm. Ich habe gehört, das sei gut. Und es muss Face ID haben, und ich will diese Aktionstaste.

VERKÄUFER: Okay, ja...nein, ja, das ist immer noch, ich sollte, ein iPhone 15 Pro sollte eigentlich für alle Ihre Bedürfnisse gut sein.

KUNDE: Und außerdem hasse ich hohe Bildwiederholraten. Also, es muss 60 Hertz sein. Und MagSafe, das hasse ich auch. Das will ich nicht.

VERKÄUFER (entgeistert): Wie bitte? Wer sind Sie denn?

Aber Spaß beiseite: Für manche Kunden kann das 16e durchaus interessant sein, denn in einem Punkt, das zeigen die ersten Erfahrungsberichte, ist es wirklich überlegen - und das ist die Akkulaufzeit.

Das liegt zum einen daran, dass eine größere Batterie als in den normalen iPhone 16-Modellen verbaut ist und zum anderen am neuen Apple C1-Modem sowie dem energieeffizienten A18-Chip.

Wer also viel Wert darauf legt, sein iPhone nicht so oft laden zu müssen und dafür auf einige Funktionen verzichten kann, für den kann das 16e tatsächlich die aktuell beste Wahl sein.


🤖 Sonnet 3.7 und ChatGPT 4.5 erschienen

In der vergangenen Woche schickten zwei der wichtigsten Anbieter generativer KI-Chatbots neue Modelle ins Rennen:

Den Anfang machte Anthropic mit Claude Sonnet 3.7 - anders als seine Vorgänger kommt dieses Modell mit einer optional zuschaltbaren "Reasoning"-Fähigkeit, kann also über seine Antworten zunächst "nachdenken" und diese schrittweise verbessern.

Diese Logik-Funktion habe ich noch nicht ausprobiert, aber die "normale" 3.7-Version von Sonnet ist beeindruckend. So musste ich bei KI-generierten Texten bislang immer recht viele Verbesserungen vornehmen, nun jedoch musste ich fast nichts mehr korrigieren.

Auch wenn die Modellnummer also eine eher kleine Verbesserung erwarten lässt, ist diese offenbar auch im Bereich Programmieren (das kann ich nicht beurteilen) erheblich.

Am Donnerstag dann präsentierte OpenAI sein neues Modell:
ChatGPT-4.5.

Es ist OpenAIs letztes Modell ohne Logikfähigkeit. CEO Sam Altman erklärte bei der Vorstellung, dass GPT-4.5 vielleicht nicht alle Messwerte revolutioniert, aber in der Anwendung spürbar mehr "menschelt". Es versteht feine Nuancen der Anfragen, ist besser belesen und erstellt Antworten, auf leicht verständliche und empathische Art (siehe die Vergleiche mit älteren Versionen auf der OpenAI Website).

Zur Entwicklung setzte OpenAI innovative Trainingsmethoden ein: Mehrere Rechenzentren arbeiteten parallel und das Modell wurde zusätzlich mit synthetischen Daten seiner logikorientierten "Geschwister" trainiert.

Deshalb sei GPT-4.5 auch deutlich weniger anfällig für "Halluzinationen", also falsche oder frei erfundene Antworten. Besonders für kreative Aufgaben, Texterstellung und praktische Alltagsfragen soll GPT-4.5 gut geeignet sein. ich werde es testen und berichten, ob es Sonnet 3.7 tatsächlich in den Schatten stellen kann.

In beiden Fällen haben wir es also um relevante Weiterentwicklungen zu tun, nachdem die Verbesserungen zuletzt doch eher minimal waren.

Manche munkeln, dies läge auch an der chinesischen KI DeepSeek, die Anthropic und OpenAI gezwungen hätte, "die Karten auf den Tisch zu legen" und zu zeigen, dass sie eben doch weiter voraus sind als das China-Sprachmodell. Aber das ist natürlich Spekulation.


📢 News der Woche in Kürze

🧲 Darum hat das iPhone 16e laut Apple kein MagSafe

Apples iPhone 16e kommt ohne das lange etablierte und praktische MagSafe-System auf den Markt – angeblich nicht etwa aufgrund technischer Schwierigkeiten, sondern wegen der Zielgruppe:

Laut Apple bevorzugen die meisten Käufer dieses Modells nach wie vor das klassische Ladekabel. Daher verzichtet man bewusst auf MagSafe, wie Apple gegenüber John Gruber von Daring Fireball erklärte (Die Begründung kann man glauben, muss man aber nicht).

MagSafe ermöglicht schnelles, kabelloses Aufladen durch eingebaute Magnete, bei neueren Modellen sind bis zu 25 Watt möglich. In den Apple Stores musste man daher improvisieren und spezielle Docks verwenden, damit die Geräte beim kabellosen Laden nicht abrutschen. (via macerkopf)


🧑‍⚖️ Klage gegen Apple: CO₂-Neutralität der Apple Watch angezweifelt

Apple vermarktet die aktuelle Apple-Watch-Generation als CO₂-neutral und unterstützt Aufforstungsprojekte zur Kompensation. Nun werfen sieben US-Bürger Apple „irreführende Werbung“ vor: Sie behaupten, die unterstützten Projekte in Kenia und China hätten auch ohne Apples Engagement dieselben Erfolge erzielt.

Die Kläger verlangen eine finanzielle Entschädigung für Käufer und fordern Apple auf, die Aussage „CO₂-neutral“ nicht mehr zu verwenden. (via mactechnews)


💻 Microsoft stellt Skype ein

Das Ende einer Ära: Der Web-Kommunikations-Dino Skype wird Anfang Mai eingestellt und Nutzer sollen zum Nachfolger Teams wechseln. Ab 5. Mai 2025 können Gratisnutzer Skype nicht mehr verwenden, für zahlende Nutzer laufen Abonnements und Guthaben noch weiter, bis sie abgelaufen oder aufgebraucht sind. (via heise.de)


👾 Was passiert bei mir?

An diesem Wochenende steht in Köln natürlich alles im Zeichen des Karnevals und während ich diese Zeilen schreibe, drängen unten auf der Straße Gruppen junger Menschen deutlich vernehmbar zur Party-Zone rund um die Zülpicher Straße in der Nähe meines Büros.

Am Donnerstag war auch ich unterwegs und kann daher das folgende Beweisfoto präsentieren:

Das soll es jetzt aber auch wirklich mit Katzen-Inhalt gewesen sein.

Für die kommende Woche habe ich ein neues Angebot vorbereitet, nämlich ein Quiz, mit dem man das eigene Wissen rund um die Sicherheitsfunktionen des iPhones testen kann. Mehr dazu in der kommenden Ausgabe.


Community News

🎤 Umfrage der vergangenen Woche

Würdest/wirst du dir das neue iPhone 16e kaufen?

Kommentare:

"Nein! Liegt aber tatsächlich nur am Preis und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich da nicht der Einzige bin."
"Nein, für 130€ mehr gibts das normale 16er Nagelneu auf Amazon"
"Die Firma bezahlt mir 600 Euro für ein smartphone. Somit hol ich mir ein 16e. Privat nutze ich schon ein 16pro"

In der neuen Umfrage möchte ich von dir wissen, wie oft du dein iPhone durch ein neues Modell ersetzt.


🎥 Meine aktuellen Veröffentlichungen

15 Mac Tipps & Tricks, die du noch nicht kennst (Wetten?)

Vor Kurzem habe ich dir über 20 wichtige Tastenkombinationen für Mac-Einsteiger gezeigt - inzwischen habe ich mich noch etwas besser mit dem Gerät vertraut gemacht und zeige dir 15 Tipps & Tricks für den Mac, die etwas fortgeschrittener sind. Da sind garantiert welche dabei, die du noch nicht kennst. Eine Taste auf der Mac-Tastatur spielt dabei eine ganz besondere Rolle...


Liebe/r Reader

Einen entspannten Sonntag und beste Gesundheit wünscht dir

Bitte füge newsletter@neumann.digital deinem E-Mail-Adressbuch hinzu. Diese E-Mail wurde an dich weitergeleitet? Hier kannst du dich anmelden.

Abbestellen · Verwalte dein Abonnement
David Neumann, c/o TKUC GmbH, Hohenstaufenring 66, Köln, NRW 50664

Digitaler Wochenrückblick

Mein kostenloser Newsletter bietet dir jeden Sonntag eine Auswahl an Apple- und KI-News, exklusive Community-Inhalte und persönliche (Digital-)Beobachtungen. Melde dich jetzt gratis an und erhalte als Dankeschön 4 Bonus-Videos zu iOS 18, iPhone, iPad und YouTube!

Read more from Digitaler Wochenrückblick
Die EU greift immer stärker in Apples Ökosystem ein

neumann.digital - digitaler Wochenrückblick #47 (im Browser ansehen) Liebe/r Reader, 👾 Grüße aus der digitalen Welt! Hier ist der Digitale Wochenrückblick. Die Europäische Kommission zwingt Apple zu weitreichenden iOS-Änderungen, iOS 19 wird wohl ein umfassendes Redesign erhalten, und OpenAI präsentiert mit OpenAI.FM eine beeindruckende neue Sprachplattform, die du unbedingt einmal ausprobieren solltest. 🍎 EU zwingt Apple zu weiteren Systemänderungen Die Europäische Kommission hat eine...

Steve Jobs stellt das erste iPhone vor

neumann.digital - digitaler Wochenrückblick #46 (im Browser ansehen) Liebe/r Reader, 👾 Grüße aus der digitalen Welt! Hier ist der Digitale Wochenrückblick. Diese Woche beschäftigen wir uns mit einem möglichen Strategieproblem bei Apple: Ist der Technikriese vom Weg abgekommen? Außerdem blicken wir nach Großbritannien, wo ein Minister sich von ChatGPT beraten lässt. Dazu gibt es News zu AirPods, plattformübergreifende Verschlüsselung in Chats und eine düstere Prognose für Programmierer vom...

Apple Incompetence (Bild: @NekoMichiUBC auf X)

neumann.digital - digitaler Wochenrückblick #45 (im Browser ansehen) Liebe/r Reader, 👾 Grüße aus der digitalen Welt! Hier ist der Digitale Wochenrückblick. Die Woche war bei Apple vollgepackt mit Produktankündigungen: Gleich 4 Geräte-Updates wurden vorgestellt. Währenddessen erlebt der Konzern jedoch ein wahres KI-Desaster mit der neuen smarteren Siri. Wenn du gerne regelmäßig mit KI arbeiten möchtest, zeige ich dir heute, mit welchem Tool du die aktuellen KI-Sprachmodelle nutzen kannst, ohne...