Entfesseltes KI-Wettrüsten ⚔️


neumann.digital - digitaler Wochenrückblick #40

Liebe/r Reader,

👾 Grüße aus der digitalen Welt! Hier ist der Digitale Wochenrückblick.

Ein mysteriöses Foto gewährt uns (möglicherweise) einen ersten Blick auf das dünnste iPhone aller Zeiten. Gleichzeitig wurde in Washington ein KI-Projekt vorgestellt, dessen Budget dem Bruttoinlandsprodukt von Österreich entspricht. Und du lernst die Person kennen, die dafür sorgt, dass du in Zukunft mehr von mir sehen und lesen wirst.

Sieht so das neue iPhone Air aus?

Diese Woche sorgte ein X/Twitter-Nutzer für Aufregung in der Technik-Welt: Er teilte ein Foto, das angeblich das Gehäuse des kommenden iPhone 17 Air zeigt.

Falls du es noch nicht gelesen hattest: Schon seit Monaten machen Gerüchte die Runde, dass Apple im September 2025 erstmals seit Jahren eine komplett neue iPhone-Kategorie einführen wird.

Vorab: Der Autor des X-Beitrags lag in der Vergangenheit mit seinen angeblichen "Beweisfotos" nicht immer richtig, das Foto ist also mit Vorsicht zu genießen. Dennoch passt hier einiges zusammen.

Das besondere am iPhone 17 Air soll das ultraschlanke Design sein. Apple verfolgt hier einen neuen Ansatz: Statt immer mehr Funktionen in ein Gerät zu packen, will man Nutzer gewinnen, denen ein besonders dünnes und leichtes Smartphone wichtiger ist als maximale Leistung. Ob das der Batterieleitung zuträglich ist, steht auf einem anderen Blatt.

Statt des gewohnten quadratischen Kamera-Moduls erkennt man auf dem Foto eine längliche Kameraleiste am oberen Rand des Geräts. Das Gerät dürfte damit stabiler auf dem Tisch liegen als bisherige Modelle, die durch ihr hervorstehendes Kamera-Modul zum Wackeln neigen.

Allerdings bringt diese Design-Entscheidung auch Einschränkungen mit sich: Das iPhone 17 Air wird in dieser Form keine räumlichen Videos für die Vision Pro aufnehmen können, da diese Funktion zwei nebeneinander liegende Kameras benötigt.

Das könnte auch ein Hinweis darauf sein, dass Apple die Vision Pro mittlerweile als Nischenprodukt einschätzt - oder einfach anerkennt, dass nicht jeder Nutzer diese Funktion braucht. Das ist zugegeben etwas arg viel Spekulation für diesen Newsletter.

Interessant ist jedoch die Frage, ob das "Balken-Layout" der Kamera auch für die anderen neuen iPhone-Modelle übernommen wird. Wir das aussehen könnte, hat sich das Profil von @theapplehub ausgemalt:


🤖 Stargate: Entfesseltes KI-Wettrüsten

Die KI-Entwicklung verschlingt gigantische Summen: Der OpenAI-Konkurrent Anthropic sammelt laut Financial Times gerade eine (weitere) Milliarde US-Dollar von Google ein.

Damit hätte das Unternehmen seit Herbst 2023 insgesamt 14 Milliarden Dollar eingesammelt - eine unglaubliche Summe, die zeigt, wie kostspielig die Entwicklung neuer KI-Modelle ist.

Doch es geht noch bombastischer: Diese Woche wurde von Alt- und Neu-Präsident Trump ein KI-Projekt der Superlative angekündigt: "Stargate" - das größte KI-Infrastrukturprojekt aller Zeiten.

Zu Beginn sollen 100 Milliarden Dollar investiert werden, mit der Option, diese Summe in den kommenden Jahren auf bis zu 500 Milliarden Dollar zu erhöhen. Das entspricht in etwa dem Bruttoinlandsprodukt von Österreich.

Hinter dem Projekt stehen 3 Konzerne: OpenAI (bekannt für ChatGPT), Oracle (einer der größten Rechenzentrumsbetreiber der USA) und die japanische SoftBank-Gruppe. Das erste Rechenzentrum mit einer Fläche von etwa 93.000 Quadratmetern wird bereits in Texas gebaut.

Der Wettlauf um die KI-Vorherrschaft verschlingt immer größere Summen und wird mit immer weniger Skrupel und Rücksicht auf mögliche negative Auswirkungen geführt. Ich frage mich, welches fantastische Ziel damit am Ende erreicht werden soll, das Investitionen in dieser Größenordnung rechtfertigt.


📢 News der Woche in Kürze

Google testet Suchergebnisse ohne journalistische Inhalte

Google hat einen umstrittenen Test angekündigt, bei dem journalistische Inhalte in der Suche aus neun EU-Ländern entfernt werden. Betroffen sind insgesamt 2,6 Millionen Nutzer aus Belgien, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Italien, Kroatien, den Niederlanden, Polen und Spanien. Der große Suchmaschinenanbieter möchte erforschen, wie sich das Fehlen von Medieninhalten auf die Wahrnehmung seiner Marke auswirkt.

Kritiker betonen die Gefahren, die dieser Test für die finanzielle Nachhaltigkeit und die Unabhängigkeit des europäischen Journalismus mit sich bringt. In einer Zeit, in der insbesondere Desinformation und manipulierte Inhalte zunimmt, sei eine verantwortungsvolle Handhabung von Plattformen wie Google unerlässlich. Viele Bürger nutzen Google als ihren hauptsächlichen Zugang zu relevanten Informationen und Medien. (via Basic Thinking)


Apple Intelligence in den USA nun standardmäßig aktiviert

Apple hat angekündigt, die hauseigene KI-Funktion „Apple Intelligence“ mit dem Update auf iOS 18.3 standardmäßig zu aktivieren. Bisher mussten Nutzer Apple Intelligence eigenhändig einschalten.

Diese Entscheidung sorgt für gemischte Reaktionen, da viele Nutzer die Funktion als unausgereift empfinden. So oder so müssen europäische Kunden noch bis April auf Apple Intelligence warten. (via iPhone-ticker.de)


iPhone-Bildschirmaufnahmen bald mit mehr Funktionen

Gute Nachrichten für alle, die wie ich häufig Bildschirmaufnahmen mit dem iPhone machen: Apple plant mehrere praktische Verbesserungen für diese Funktion.

Künftig soll es möglich sein, die Umgebungsgeräusche in Stereo aufzunehmen und Bildschirmaufnahmen in HDR-Qualität zu erstellen. Besonders spannend ist das geplante "Live-Camera-Overlay": Damit kannst du dich selbst über die Frontkamera filmen, während du gleichzeitig deinen Bildschirm aufnimmst - perfekt für Tutorials oder wenn du jemandem etwas auf deinem iPhone erklären möchtest.

Wann genau diese Funktionen verfügbar sein werden, ist noch nicht bekannt. Im kommenden iOS 18.3 Update sind sie jedenfalls noch nicht enthalten. (via heise.de)


👾 Was passiert bei mir?

Gerade in den letzten Wochen wurde mir immer deutlicher, dass ich nicht mehr alle Aufgaben rund um die Erstellung meiner Inhalte alleine bewältigen kann. Immer häufiger blieben Dinge auf der Strecke, an denen ich eigentlich noch arbeiten wollte. Ganz zu schweigen von der Erstellung eines neuen digitalen Produkts oder von Videos für meinen Tutorial-Zweitkanal.

Das wird sich nun ändern, denn seit Mittwoch unterstützt mich Adamma (Foto) als digitale Medienassistentin und hat schon in den ersten Tagen dafür gesorgt, dass du mehr iPhone-Tipps & Tricks auf meinen Profilen sehen kannst und ich mehr Zeit für Recherchen, Aufnahmen und neue Projekte habe.

Das erste dieser neuen Projekte betrifft sogar diesen Newsletter. Dazu jedoch mehr in der kommenden Ausgabe.


🎥 Meine aktuellen Veröffentlichungen

video preview

12 iPhone Tricks, die dir JEDEN TAG Zeit sparen (iOS 18)

Mit unserem iPhone verschicken wir täglich Nachrichten, E-Mails, machen Screenshots, teilen Beiträge und organisieren unser Leben. Dabei schleichen sich viele Routinen ein, wie wir bestimmte Dinge erledigen. Aber häufig ist das eben nicht der schnellste oder effizienteste Weg.

In diesem Video erfährst du in 12 Tipps, wie du ganz alltägliche Handgriffe auf deinem iPhone deutlich schneller erledigst, damit dir mehr Zeit für andere, vielleicht schönere Dinge, bleibt.


Community News

🎤 Umfrage der vergangenen Woche

Google integriert KI-Funktionen nun fest in sein Workspace-Angebot und erhöht dafür den Preis. Microsoft rechnet KI-Unterstützung hingegen je nach Nutzung ab. Welche Form der KI-Integration in Business-Software bevorzugst du?

Kommentare:

"Ich stelle mir meinen Werkzeugkasten gerne selbst zusammen, und weiß dann auch, was ich habe…"
"KI mag Sinn machen, für mich jedoch nicht. Denke dabei an die Digitalisierungsfehler bei den Kopierern, bei denen sich Zahlen in den Kopien verändert haben. Das ist für mich unüberschaubar und somit kommt es nicht in Frage."

In der neuen Umfrage möchte ich von dir wissen, ob der Kauf eines iPhone Air in der oben vorgestellten Form für dich in Frage käme.


Liebe/r Reader

Einen entspannten Sonntag und beste Gesundheit wünscht dir

Bitte füge david@neumann.digital deinem E-Mail-Adressbuch hinzu. Diese E-Mail wurde an dich weitergeleitet? Hier kannst du dich anmelden.

Abbestellen · Verwalte dein Abonnement
David Neumann, c/o TKUC GmbH, Hohenstaufenring 66, Köln, NRW 50664

Digitaler Wochenrückblick

Mein kostenloser Newsletter bietet dir jeden Sonntag eine Auswahl an Apple- und KI-News, exklusive Community-Inhalte und persönliche (Digital-)Beobachtungen. Melde dich jetzt gratis an und erhalte als Dankeschön 4 Bonus-Videos zu iOS 18, iPhone, iPad und YouTube!

Read more from Digitaler Wochenrückblick
Die EU greift immer stärker in Apples Ökosystem ein

neumann.digital - digitaler Wochenrückblick #47 (im Browser ansehen) Liebe/r Reader, 👾 Grüße aus der digitalen Welt! Hier ist der Digitale Wochenrückblick. Die Europäische Kommission zwingt Apple zu weitreichenden iOS-Änderungen, iOS 19 wird wohl ein umfassendes Redesign erhalten, und OpenAI präsentiert mit OpenAI.FM eine beeindruckende neue Sprachplattform, die du unbedingt einmal ausprobieren solltest. 🍎 EU zwingt Apple zu weiteren Systemänderungen Die Europäische Kommission hat eine...

Steve Jobs stellt das erste iPhone vor

neumann.digital - digitaler Wochenrückblick #46 (im Browser ansehen) Liebe/r Reader, 👾 Grüße aus der digitalen Welt! Hier ist der Digitale Wochenrückblick. Diese Woche beschäftigen wir uns mit einem möglichen Strategieproblem bei Apple: Ist der Technikriese vom Weg abgekommen? Außerdem blicken wir nach Großbritannien, wo ein Minister sich von ChatGPT beraten lässt. Dazu gibt es News zu AirPods, plattformübergreifende Verschlüsselung in Chats und eine düstere Prognose für Programmierer vom...

Apple Incompetence (Bild: @NekoMichiUBC auf X)

neumann.digital - digitaler Wochenrückblick #45 (im Browser ansehen) Liebe/r Reader, 👾 Grüße aus der digitalen Welt! Hier ist der Digitale Wochenrückblick. Die Woche war bei Apple vollgepackt mit Produktankündigungen: Gleich 4 Geräte-Updates wurden vorgestellt. Währenddessen erlebt der Konzern jedoch ein wahres KI-Desaster mit der neuen smarteren Siri. Wenn du gerne regelmäßig mit KI arbeiten möchtest, zeige ich dir heute, mit welchem Tool du die aktuellen KI-Sprachmodelle nutzen kannst, ohne...