iOS 19 macht deinen iPhone-Akku smarter! 🤓


neumann.digital - digitaler Wochenrückblick #54 (im Browser ansehen)

Liebe/r Reader,

👾 Grüße aus der digitalen Welt!
Hier ist der Digitale Wochenrückblick.

iOS 19 bekommt KI-unterstütztes Akkumanagement, Apple kündigt neue Bedienungshilfen-Funktionen an und Google's NotebookLM macht einen Podcast aus praktisch jeder Quelle - jetzt auch auf Deutsch. Ich habe 10 iPhone-Geheimtipps für dich und du erfährst, wie ein Fußballspiel meine Apple Watch in Alarmbereitschaft versetzte.

🍎 iOS 19: KI hilft beim Schonen des Akkus

Wer kennt es nicht: Der iPhone-Akku gibt genau dann den Geist auf, wenn man ihn am dringendsten brauchst. Mit iOS 19 könnte dieses Problem deutlich seltener auftreten:

  • Apple plant eine KI-gestützte Akku-Verwaltung, die dein persönliches Nutzungsverhalten analysiert
  • Dein iPhone lernt dadurch, wann du welche Apps verwendest und soll Hintergrundaktivitäten entsprechend anpassen
  • Ein neuer Indikator auf dem Sperrbildschirm zeigt dir außerdem, wie lange es bis zur vollständigen Aufladung des Akkus dauert

Obwohl diese Funktion vermutlich mit Blick auf das neue iPhone 17 Air-Modell entwickelt wurde (das nach allem, was man weiß, eine kleinere Batterie enthält), soll sie auf allen iOS 19-kompatiblen Geräten funktionieren.

🧏 Neue Bedienungshilfen machen Apple-Geräte zugänglicher

Wie schon häufiger in der Vergangenheit hat Apple bereits vor der Entwicklerkonferenz WWDC im Juni neue Funktionen in Sachen Zugänglichkeit bzw. Bedienungshilfen vorgestellt. Offenbar will man dem Thema während der großen Präsentation noch immer keinen großen Platz geben und "räumt" es durch eine Vorankündigung per Pressemitteilung schon im Vorfeld ab. Dabei klingen die Funktionen durchaus innovativ:

Die Highlights:

  • Head Tracking: Die neue Funktion erkennt hochgezogene Augenbrauen, einen offenen Mund, Lächeln oder eine herausgestreckte Zunge und erlaubt es, das iPhone mit diesen Gesten zu steuern
  • Namenserkennung: Menschen mit Hörbeeinträchtigungen können eine Benachrichtigung vom iPhone erhalten, wenn ihr Name gerufen wird.
  • Live Untertitel auf der Apple Watch: Mit watchOS 12 wird die Apple Watch zum Hörassistenten mit Echtzeit-Untertiteln auf der Watch – eine große Hilfe für Menschen, die schlechter hören.
  • Neue Lupenfunktion für den Mac: Die neue Lupen-App für den Mac verbindet sich mit der Kamera des Nutzers, sodass die Umgebung, beispielsweise ein Bildschirm oder ein Whiteboard, vergrößert werden kann. Die Lupe funktioniert über die Continuitykamera auf dem iPhone sowie mit angeschlossenen USB-Kameras
  • Reader für Barrierefreiheit: Ein neuer systemweiter Lesemodus für Menschen mit Leseschwierigkeiten, der aus jeder App gestartet werden kann.
  • Zugriff auf Braille: iPhone, iPad, Mac und Apple Vision Pro werden zu vollwertigen Braille-Notizblöcken mit integriertem App-Starter.

Zur neuen Mac-Lupenfunktion veröffentlichte Apple sogar ein eigenes Video:

video preview

🤖 Notebook LM macht aus jedem Video oder Text einen Podcast - jetzt auch auf deutsch

Ich weiß nicht, ob du dir schon immer gewünscht hast, die Inhalte des Digitalen Wochenrückblicks von einem Podcaster-Duo vorgestellt zu bekommen (unten kannst du es mir mitteilen) - aber genau das ist jetzt kostenlos möglich. Und die Zusammenfassung dieser Ausgabe hört sich so an:

Das geht mit NotebookLM von Google. NotebookLM ist dazu gedacht, das Lernen zu erleichtern. Du lädst zuerst deine Quellen hoch bzw. verlinkst sie - das können (Google-) Dokumente, Websites, Youtube-Videos oder einfach kopierter Text sein. Danach kannst du die KI darum bitten, die Inhalte für dich aufzubereiten. Z.B. könnte sie dir ein Quiz aus deinem Lernmaterial erstellen.

Oder eben - und das ist nun neu auch auf Deutsch verfügbar - du kannst dir eine Audio-Zusammenfassung im Podcast-Stil geben lassen. Als Basis dient das aktuelle KI-Modell Gemini 2.5 Pro. Noch klingt vor allem der männliche Moderator noch etwas dröge, aber die Einwürfe à la "Ja", "klar, "Hm-hmm", "Genau", sind durchaus realistisch. Das ist schon ziemlich gut umgesetzt, wie ich finde.

Außerdem gibt es eine neue Funktion "Quellen entdecken": Du beschreibst ein Thema, und NotebookLM liefert di relevante Webquellen dazu. Ab dem 20. Mai kann NotebookLM auch mobil genutzt werden.

Umfrage

Mich interessiert deine Meinung, Reader: Möchtest du in Zukunft eine Podcast-Zusammenfassung des Digitalen Wochenrückblicks in der jeweiligen Ausgabe verlinkt haben?


🎥 Meine aktuellen Veröffentlichungen

video preview

10 iPhone Geheimtipps, die du ausprobieren musst (einfach erklärt)

Abrakadabra! Kennst du die Geste, bei der du drei Finger auf dem iPhone-Bildschirm spreizt? Nein, das ist kein Zauberspruch, sondern der schnellste Weg, ein Foto einzufügen. Wie genau das geht und welche weiteren versteckten Funktionen dir helfen, dein iPhone effizienter zu nutzen oder ein liebgewonnenes Werkzeug aus älteren Versionen wiederzufinden, erkunden wir in diesem Video.


👾 Was passiert bei mir?

Gestern hatte bei mir die Freizeit mal Vorrang. Bevor das Wetter heute wieder richtig kalt wurde, nutzten wir die sonnige erste Tageshälfte gestern für einen Familienausflug zum Spielplatz.


Später schaute ich mir dann das Bundesliga-Finale an und war während der ersten Halbzeit so aufgeregt, dass meine Apple Watch plötzlich ein Training aufzeichnete, obwohl ich saß – so hoch ging mein Ruhepuls!

Aus diesen Infos alleine könntest du vielleicht schon schließen, welchem Verein ich die Daumen drücke – falls das nicht schon in einigen meiner Videos erkennbar wurde 😉


📢 News der Woche in Kürze

📅 Neuer Apple-Veröffentlichungsrhythmus, visualisiert

Bereits in der letzten Ausgabe hatte ich über den neuen Veröffentlichungsrhythmus der iPhone-Modelle berichtet, den Apple offenbar ab 2026 anstrebt. Der X/Twitter-Kanal Apple Hub hat diesen Zeitplan nun visualisiert, was ihn deutlich besser erfassbar macht (nur der Text dürfte gerne größer sein):


🛠️ Praktischer neuer Kurzbefehl "Hold That Thought"

Wir alle haben es schon erlebt: Man arbeitet konzentriert an etwas, wird unterbrochen und vergisst dann, wo man eben noch war. Apples neuer Kurzbefehl Hold That Thought soll als Gedächtnisstütze dienen: Aktivierst du ihn und wählst die funktion "Capture", wird ein Bildschirmfoto der Seite gemacht, auf der du gerade bist. Dieses kannst du mit zusätzlichen Informationen anreichern, z.B. festhalten, was du nach der Unterbrechung als nächstes tun wolltest.

Diese Erinnerungen werden in der Notizen-App gespeichert und können durch den Kurzbefehl direkt wieder aufgerufen werden (Funktion: Recall). Lege dir den Kurzbefehl am besten auf die Aktionstaste oder löse sie durch Tippen auf die Rückseite deines iPhones aus, damit er immer schnell erreichbar ist


Community News

🎤 Umfrage der vergangenen Woche

In welcher Suchmaschine beginnst du normalerweise eine Suche?

Kommentare

Ich kann mich nicht über Bing beschweren. Ich finde mittlerweile mehr als mit Google, während ChatGPT mir gefühlt Märchen vor die Nase klatscht.
Google… Kennt man, ist schlicht und übersichtlich vom Layout… Erfüllt seinen Zweck. Habe zwischenzeitlich auch andere Suchmaschinen ausprobiert, aber bin immer wieder zurück zu Google
Ich nutze schon lange Startpage. Gut, da ist Google dahinter, aber nach Beendigung der Suche wird alles gelöscht.

In der neuen Umfrage möchte ich von dir wissen, welche Reise-App für dich unverzichtbar ist


Liebe/r Reader

Einen entspannten Rest-Sonntag und beste Gesundheit wünscht dir

Bitte füge newsletter@neumann.digital deinem E-Mail-Adressbuch hinzu. Diese E-Mail wurde an dich weitergeleitet? Hier kannst du dich anmelden.

Abbestellen · Verwalte dein Abonnement
David Neumann, c/o TKUC GmbH, Hohenstaufenring 66, Köln, NRW 50664

Digitaler Wochenrückblick

Mein kostenloser Newsletter bietet dir jeden Sonntag eine Auswahl an Apple- und KI-News, exklusive Community-Inhalte und persönliche (Digital-)Beobachtungen. Melde dich jetzt gratis an und erhalte als Dankeschön 4 Bonus-Videos zu iOS 18, iPhone, iPad und YouTube!

Read more from Digitaler Wochenrückblick
26 - Neuer Name für alle neuen Apple-OS?

neumann.digital - digitaler Wochenrückblick #56 (im Browser ansehen) Liebe/r Reader, 👾 Grüße aus der digitalen Welt! Hier ist der Digitale Wochenrückblick. Bei Apple steht eine große Veränderung an: Bekommen iOS, macOS und Co. endlich einheitliche Versionsnummern? Außerdem warnt ausgerechnet der CEO eines großen KI-Unternehmens vor den Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt. Und ich habe diese Woche gleich zwei Videos veröffentlicht, bevor es kommende Woche in den lang ersehnten Urlaub...

KI-Video generiert mit Veo 3

neumann.digital - digitaler Wochenrückblick #55 (im Browser ansehen) Liebe/r Reader, 👾 Grüße aus der digitalen Welt! Hier ist der Digitale Wochenrückblick. Diese Woche kannte das gesamte Tech-Internet vor allem ein Thema: Apples Design-Legende Jony Ive arbeitet nun mit OpenAI, den Entwicklern von ChatGPT, zusammen. Welches neue Gerät könnte aus der neuen Allianz entstehen? Zudem schauen wir uns an, mit welchem Wahnsinnstempo Google bei KI aufgeholt hat und welche Neuerungen uns dort erwarten....

kann auch Ghiblis animieren: HeyGen Avatar IV

neumann.digital - digitaler Wochenrückblick #53 (im Browser ansehen) Liebe/r Reader, 👾 Grüße aus der digitalen Welt! Hier ist der Digitale Wochenrückblick. Der Erfolg von ChatGPT und Perplexity kratzt an der Suchmaschinen-Vorherrschaft: Apples Pläne für KI-gestützte Suche ließen die Google-Aktie abstürzen. Ich habe HeyGens neue Foto-zu-Video-KI ausprobiert und verrate dir, was daran das eigentlich Beeindruckende ist. Außerdem gibt's Neues zu WhatsApp, Apples neuer Veröffentlichungsstrategie...